Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 50.
-
RE: Felge von 97 in 01
BeitragHallo an alle nochmal, ich brauche immernoch eine hintere Radnabe für meine Fe 501 e aus 2001. gibts da welche die passen von KTM oder so? MfG
-
Wasserverlust
Beitragder ist am Lager dran, ist ein Speziallager, musst das ganze Lager tauschen, ist am einfachsten, ich glaube jemand hier aus dem Forum hat auch schonmal nur die Dichtung gewechselt. Aber ich sag mir: wenn das Lager e raus muss, kann ich auch gleich ein neues rein machen
-
Auspuffnieten
BeitragHab auch Edelstahlnieten mit kleinem Kopf genommen, anstatt der aus Alu und großem Kopf. Hält alles super
-
RE: Felge von 97 in 01
Beitraghat keiner ne idee, oder gabs da zu viele änderungen? Brauche eigentlich nur ne radnabe, die bei 2001 passt.
-
Felge von 97 in 01
BeitragNabend an alle, Passt ne Felge (Narbe) von einer FC 400 aus 97 in eine FE 501 e aus 01? Bin mir unschlüssig wegender Breite der Schwing und dem Abstand zwischen Kettenblatt und Bremsscheibe.
-
Ölverlust
BeitragHabs gefunden!!! Hab bei mir ja den E-Starter raus geschmissen. Und ich hätte nie gedacht, das die beiden Bohrungen zur Befestigung des E-Startes bis zum Getriebe durch gehen. ( FC ist ja auch ohne E-Start) Und da hats mir das Öl raus gehauen. Hab jetzt in beiden Bohrungen ne Schraube mit Dichtung drin und alles ist schön dicht und trocken.
-
Ölverlust
Beitraghab schon alles wiedewr sauber, man sieht aber auch nichts, außer ne ganze Menge Öl
-
Ölverlust
BeitragHab alles nachgesehen, alle schrauben und Dichtungen Fest und heile, am Kopf, so wie es aussieht ist oberhalb des Steuerkettenspanners alles i.O.. Und das ist nicht nur ein Film, das Öl läuft richtg Vielleicht müssen wir mal zu zweit fahren, und ich liege quer auf dem Moped und guck mir den Motor wärend der Fahrt an.
-
RE: Ölverlust
BeitragHab beides noch nicht nachgesehen, da da oben eigentlich alles trocken war, Motorentlüftung ist es nicht, dafür ist es zu vie Öl, muss morgen mal nachsehen
-
Das Loch ist ein Kontrollborung, kommt Wasser ist meistens der Simmerring kaputt, oder die Welle zu stark eingelaufen, so dass der Simmerring nicht mehr abdichtet. kommt Öl, ist entweder die Dichtung am Lager kaputt, oder der O-Ring auf der Well(den siehst nur wenn du den Deckel mal abnimmst, ich habe bei mir alles getauscht (Welle, O-Ring, Lager und Simmerring) Den Simmerring habe ich mit ner 13er Nuss rein gehauen. Ich hab ihn erst eingebaut, als der Deckel wieder drauf war, weil der gerne mal…
-
Ölverlust
BeitragMahlzeit Meine Fe 501 e aus 01 verliert Öl, so wie es aussieht an dem Hebel wo der Autodeckzug Richtung Kicker geht, kann das sein? Jedenfalls saut mir das ganze Motorrad voll und das nur unter last, im Stand sieht man nichts. Nach paar Minuten warm fahren, ist der Motor oben , Vergaser und alles was da noch so rumhängt schön voll Öl. MfG
-
Kupplung verliert Druck
Beitragalso ist es beim Wechseln der Flüssigkeit quasi egal ob von oben oder unten
-
Kupplung verliert Druck
Beitragich hab das jetzt hier schön öfter gelesen mit dem Kupplung auffüllen von unten, Warum? Hab bei mir Flüssigkeit gewechselt, aber von oben, wie bei der bremse auch. Ist doch nicht anderes oder? und entlüftet hab ich auch wie bei ner Bremse, der Rest an Luft kam dann von ganz alleine beim Kupplung betätigen aus dem Geberzylinder Warum soll ich den Aufriss mit ner Spritze und Schlauch machen??
-
RE: ..wasserpumpe..
Beitragjup, deshalb habe ich es bei Neubert bestellt, da steht aber 6201 aber ganz schön viel geld für ein Lager, über 20 €
-
RE: ..wasserpumpe..
Beitragist ein Sonderlager Meins hier ist SKF 6201 12x32 und 10 breit + Dichtung ca. 2,5 die Dichtung ist ne Art Wellendichtring, der genau zwischen äußeren und inneren Ring abdichtet und von der anderen Seite halt plan ist, aber mit paar riefen, damit er besser abdichtet, istsogar diese Feder drin, die auf den inneren Ring muss meins nämlich auch wechseln MfG
-
GoProHeroHD
BeitragWat hast denn da für ne Kamera, die Quali ist ja nicht schlecht
-
Laderegler/Gleichrichter
BeitragMuss ich nochmal genau in die Beschreibung gucken. muss aber vorm Gleichrichter sein, sonst wär´s ja Blödsinn.
-
Laderegler/Gleichrichter
BeitragMal ne andere Frage, kommt aus den 3 gelben der Lima + oder -? Hab son Kosotacho mit Drehzahlanzeige und den muss ich an die Wechselspannung der Lima anschließen.
-
Steuerkette wechseln
BeitragHab alles wieder zusammen und kann die 04´er Spannshiene nur empfehlen
-
RE: Felge passend machen
Beitrages gibt auch Bremsscheiben mit Versatz, dann musst nur die Distanzhülsen anpassen. Frag mich aber nicht wo. Und dann garaniert für ein anderes Moped, müssen nur die Maße wie Außen- und Innendurchmesser und der Lochkreis Stimmen
-
Steuerkette wechseln
Beitragguck mal auf mein letztes Bild, das Nockenwellenrad, da siehst du links und rechts die Körnungen, die mit der Oberkante vom Zylinder fluchten müssen ob es bei der 600 er anders ist, kann ich nicht sagen
-
Steuerkette wechseln
Beitragmuss ich dann wohl mal ausprobieren, aber es kann doch nicht original sein, das bei ner neuen Kette der Spanner schon ganz raus ist
-
Steuerkette wechseln
Beitragalsobeide Schienen aus 04!?
-
Steuerkette wechseln
BeitragWenn ich mal mit anderen fotos vergleiche, läuft meine Kette immer noch zu dicht am Wasserkanal, und der Kettenspanner ist immer noch auf der letzten Stufe = gleiches Problem mit neuer Kette
-
Steuerkette wechseln
BeitragHab jetzt mal paar Fotos gemacht: Da schliff die Kette zki375hg.jpg Da hab ich dann die Reste gefunden lr34jdp7.jpg So sieht es jetzt aus, den Spanner habe ich hier mit der Hand rein gesteckt und er ist auf der letzen Stufe 8h5yeq9d.jpg So sieht der Kettenspanner aus und in dieser Position hatte ich ihn auch auf dem vorherigen Bild auch, halt voll raus qbjqkuf4.jpg und so sieht das Nockenwellenrad aus tsycf7al.jpg Kann mir jetzt vielleicht einer helfen??
-
Steuerkette wechseln
Beitragdie habe ich mir noch nicht angesehen, wie bekomm ich die denn raus, so wie ich das gesehen habe muss dafür die Kw raus, oder? Wenn ja, wie bekomm ich die raus?
-
Steuerkette wechseln
Beitragne, so viel ist das nicht
-
Steuerkette wechseln
Beitragich würd ehr sagen : die alte und neue sind so gut wie gleich lang, die neue ist vielleicht nen mm kürzer
-
Steuerkette wechseln
Beitragmein Gefühl sagt mir jetzt nein, denke nicht
-
Steuerkette wechseln
Beitragalu, und wie gesagt letzt Raste ohne Probleme versenkt. Zusatand vom Kettenrad kann ich nicht beurteilen, habe noch kein neues gesehen.
-
RE: Steuerkette wechseln
Beitragalles klar,hab ich gerafft. Hab sie soweit zusammen gebaut, weil du ja gesagt hast, das muss so. Aber die Kette ist immernoch so dicht am Kühlwasserkanal, vielleich 2 mm weiter weg und den Kettenspanner kann ich voll ausgefahren komplett ohne druck rein stecken. Kann es sein, das das Zahnrad auf der Nw eingelaufen ist und jetzt nen kleineren Durchmesser hat, als normal?
-
RE: Steuerkette wechseln
BeitragSchleifer und Spannschiene hab ich neu Vertsteh nur nicht wie das gehen soll, was ist den wenn ich den falschen ot habe und er nun bei ansaugen, da das mechanisch so eingestellt ist, auf einmal Zündet Zündet?? Ode ist das gar nicht möglich, ist da mein verständnis von der Funktion des 4-Takters falsch. Nicht das ich dir nicht glaube Sonny, hab schon viel von deinen Tips hier mitgenommen, nur will ic das verstehen. Mach die Kw nich doppelt so viele Umdrehungen wie die Nw?? Z.B. kann ich doch die …
-
Steuerkette wechseln
BeitragMahlzeit zusammen, muss meine Steuerkette wechseln, schleift schon an der Motorhälfte. Hab auch OT und alle anderen Makierungen stimmen auch. Hab die Kette auseinander. Nun zur Frage, muss ich die Welle drehen um die Kette raus zu bekommen? Wenn ja dann Stimmt ja der OT nicht mehr, wie finde ich denn den Richtigen? Soweit mein Kenntnisstand ist gibt es doch 2, einmal vorm Arbeitstagt und einmal vorm ansaugen, oder?? Hab ne FE 501 e aus 01 Danke für eure Hilfe
-
Neuling
Chratzi - - Vorstellung
Beitragso, hab TÜV und angemeldet ist sie auch, springt kalt wie warm auf schlach an,alles supi, aber schon das nächste Problem: Motor undicht, muss wohl paar Dichtungen uns O-Ringe wechseln, am Ritzel, an der Wasserpumpe und die vom Kupplungsdeckel Recht herzlichen Dank an alle die mich mit Teilen, Gutachten, Zulassungskopien und natürlich für die ganzen guten Tips hier im Forum MfG PS.: Suche immernoch nen Zugelassenen Auspuff, der von der 650 aus 08 ist zwar dran (danke Wastel), aber noch nicht das …
-
Suche für FE 501 e Auspuff
BeitragHi und einen schönen Sonntag wünsch ich, suche für eine Fe 501 e aus 2001 originalen Endtopf oder aus Zubehör muss aber ABE oder TÜV haben, wegen Zulassung hab nur einen von der FC Wäre auch nett, wenn mir jemand sagen könnte wo ich sowas bekomme bis denne
-
Wer kommt woher?LISTE!!!
BeitragName: chratzi Land: Deutschland Bundesland: Mecklenburg Vorpommern Postleitzahl: 17194 Ort: Grabowhöfe Moped: FE 501e Sagt mal hab ich was verpasst, oder bin ich hier der Einzige aus MV
-
RE: Bilder hochladen
Beitragqkdl4crm.jpg[/URL][/IMG] dat sind so ne Gummi dinger, einer für Standlicht und einer für die Anzeige, das der Scheinwerfer an ist Mir fällts gerade wie schuppen von den Augen, Dat ist nicht Standlicht sondern Tachobeleuchtung, und der Vorbesitzer hat das Standlicht abgeschnitten, sind nämlich die gleichen Kabelfarben! Man bin ich blind, jetz brauch ich nen neues Standlicht
-
RE: Standlicht
BeitragHast ja recht, das habe ich auch gelesen, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass das passt. Foto kann ich gerne machen, aber ich habe noch nicht raus gefunden wie ich die hier posten kann. Vielleicht könnte mir ja mal einer sagen wie das geht, und zwar so, das die direckt im Beitrag auftauchen und nicht auf ner 2. Internetseite Mfg
-
RE: Standlicht
BeitragNe, passt bei meiner nicht, hab son Gummiteil wo die Lampe rein kommt, ich geh mal ganz stark von ner Glassockellampe aus, aber welche